Handlungsfeld Zusammen.Leben
Beispielprojekte für das Themenfeld „Sport”
Machen Sie mit: Schreiben Sie uns Ihre Anmerkungen und Ideen zum Entwurf ins Kommentarfeld.
Titel | Beschreibung | Status | Priorität | Dauer | Kosten |
360° Rundgang Badezentrum | Virtueller Rundgang durch das Badezentrum Sindelfingen mittels 360° Aufnahmen, auch mit VR-Brille möglich. | erledigt | |||
Online-Shop Badezentrum Sindelfingen | Einführung eines Online-Shops zur Ticketbuchung mit Online-Bezahlfunktion; Ticketkontrolle mittels Barcode. | erledigt | |||
Sindelfingen in Bewegung | Zentrale Plattform für Sport- und Gesundheitsangebote: Vernetzung aller Akteure im Gesundheitsbereich (Sportvereine, Fitnessstudios, Betriebssport) zur flexibleren Nutzung der Angebote. Auf der Plattform die Suche von Sportarten und Sportstätten integrieren. | Projekt für die Zukunft | niedrig | 1-3 Jahre | 50.000 – 250.000 € |
Bargeldlose Bezahlung im Badezentrum | Im kompletten Badezentrum Sindelfingen wird die bargeldlose Bezahlung angeboten. Beispielsweise Eintritt, Kleiderspinde, Shopartikel, Essen und Getränke können mittels elektronischem Armband bezahlt werden. | Projekt für die Zukunft | mittel | bis 1 Jahr | 50.000 – 250.000 € |
Streaming von Sportveranstaltungen | Sportveranstaltungen werden live ins Internet gestreamt und können auch zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden. | Projekt für die Zukunft | niedrig | bis 1 Jahr | 50.000 – 250.000 € |
Einzelne Maßnahmen | – Augmented / Virtual Reality im Badezentrum, bspw. Tauchgang im Meer wird im Schwimmbecken mit einer Virtual-Reality-Brille simuliert – Generationenparks („Spielplatz“ für verschiedene Generationen) mit digitalen Elementen ausstatten, bspw. kann über einen QR-Code ein Video am Smartphone aufgerufen werden, das den Ablauf der auszuführenden Übung zeigt | Projekte für die Zukunft | |||
… |