Handlungsfeld Verwaltung
Beispielprojekte für das Themenfeld „Verwaltung intern”
Machen Sie mit: Schreiben Sie uns Ihre Anmerkungen und Ideen zum Entwurf ins Kommentarfeld.
Zwecks Übersichtlichkeit werden die Beispielprojekte beim Handlungsfeld Verwaltung anhand ihres Status in drei Tabellen untergliedert.
Status erledigt:
Titel | Beschreibung | Status | Priorität | Dauer | Kosten |
Alarmierungssoftware | Einsatz der Alarmierungssoftware G!SBO an Arbeitsplätzen mit intensiven und problematischen Kundenkontakten. | erledigt | |||
Online Bewerbungsportal | Nutzung der Bewerbermanagement-Software von BITE für den kompletten Recruiting Prozess. | erledigt | |||
Online Kursbuchung | Nutzung von KOALA (Buchungssystem für Veranstaltungen) für interne Kurse, Seminare und Fortbildungen. | erledigt | |||
Digital.Happen | Weiterbildung von Mitarbeitern mithilfe neuer interner Fortbildungsreihe „Digital.Happen“, bestehend aus kurzen Informationsveranstaltungen zum Thema Digitalisierung. | erledigt | |||
Digitale Gremienarbeit | Ausstattung der Gemeinde- und Ortschaftsräte mit iPads und Einsatz der Sitzungsdienst-Software SD.Net für eine effektivere, papierarme und ortsunabhängige Gremienarbeit. | erledigt | hoch | bis 1 Jahr | bis 50.000 € |
Status geplant / laufend:
Titel | Beschreibung | Status | Priorität | Dauer | Kosten |
Moderne IT-Infrastruktur | Umstellung von Lotus Notes auf MS Exchange sowie Einrichtung eines mobilen Datenzugriffs. | geplant / laufend | hoch | bis 1 Jahr | 50.000 – 250.000 € |
Dokumenten-managementsystem (DMS) | Einführung eines neuen DMS mit dem Ziel eines einheitlichen, strukturierten digitalen Ablagesystems, revisionssicherer Archivierung sowie eines digitalen Rechnungsworkflows. Zudem Grundlage für weitere Digitalisierungsprojekte, z.B. die Pilotierung von Serviceleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz. | geplant / laufend | hoch | mehr als 3 Jahre | mehr als 250.000 € |
Arbeitsschutz und -sicherheit digital | – Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen mittels Software (bereits im Einsatz) – Unterweisungen in digitaler Form | geplant / laufend | niedrig | bis 1 Jahr | bis 50.000 € |
Mobiles Arbeiten | Ausweitung und Nutzung mobiler Endgeräte | geplant / laufend | mittel | bis 1 Jahr | bis 50.000 € |
Bewegte Mittagspause digital | Sportangebote per Videokonferenz | geplant / laufend | niedrig | bis 1 Jahr | bis 50.000 € |
Status Projekt für die Zukunft:
Titel | Beschreibung | Status | Priorität | Dauer | Kosten |
Digitale Ressourcenverwaltung | Einführung eines einheitlichen Ressourcenverwaltungssystems (Räume, Hallen, Wartung) mit Abrechnungsmöglichkeit/SAP-Anbindung. | Projekt für die Zukunft | mittel | 1-3 Jahre | 50.000 – 250.000 € |
Smart.Documents | Weiterentwicklung des DMS mithilfe von künstlicher Intelligenz hin zu einem lernenden DMS. | Projekt für die Zukunft | niedrig | 1-3 Jahre | 50.000 – 250.000 € |
Einzelne Maßnahmen | – Elektronische Arbeitszeiterfassung -… | Projekt für die Zukunft | mittel | bis 1 Jahr | |
… |
Anregung aus der Kommentarspalte des Facebook-Beitrages zur Digitalstrategie:
Die elektronische Arbeitszeiterfassung sollte um einen “Mitarbeiter Self Service” ergänzt / konkretisiert werden.
Vielen Dank für die Anregung. Der Vorschlag zur elektronischen Arbeitszeiterfassung wird an das zuständige Fachamt weitergegeben und im weiteren Projektverlauf geprüft.